-
Wartungsarbeiten MasterTool
Durch die anstehenden Erweiterungen wird der Zugriff auf die MasterTool-Übungen zukünftig noch einfacher. Detailansicht
-
Power Girls beim ersten Teamworkshop
Um Mädchen in der Technik zu fördern findet auch heuer wieder die Initiative Power Girls statt. Schülerinnen im Alter von 11 bis 13 Jahren dürfen „Technikluft“ schnuppern. Mit dabei sind 12 Schulen aus ganz Oberösterreich, mit bis mit zu 10 Teilnehmerinnen pro Schule. Detailansicht
-
Let´s do it again: 14.-16. Mai 2020
Start-Up-Area, Expo-Area, Maker Space, internationale Coding Challenges und Show-time mit den Education Rockstars. Das Education Festival macht Bildung zum Erlebnis und bietet 3 Tage voller Inspiration und Innovation. Detailansicht
-
OÖN-Börsespiel 2019 - Spielerisch an die Börse
Von 3. Oktober bis 27. November 2019 läuft das OÖN-Börsespiel in Zusammenarbeit mit Raiffeisen Oberösterreich. Schülerinnen und Schüler können alleine oder mit der ganzen Klasse teilnehmen und ohne Risiko Börsenluft schnuppern. Ein Einstieg ist jederzeit auch während des Spiels möglich. Detailansicht
-
WERTvolle Wimmelgeschichten | Mitgestalten!
5 Wimmelbilder mit Gesprächsanlässen zur Wertebildung als mehrsprachige Bücher für dialogisches Lesen aufbereitet - so unsere Projektidee, die wir im Rahmen der Innovationsstiftung für Bildung umsetzen dürfen. Wir arbeiten am Detailkonzept und bitten um Ihre Meinung! Detailansicht
-
Sie sind die Technikerinnen der Zukunft
Das PowerGirls Projekt war auch im Schuljahr 2018/19 wieder ein voller Erfolg. 114 Mädchen aus 12 Schulen durften während des gesamten Schuljahres bei unterschiedlichen Unternehemen in ganz Oberösterreich technische Berufe kennenlernen. Am 13. Juni feierte man das erfolgreiche Jahr in der Energie AG. Detailansicht
-
WERTvolle Wimmelbilder - Jetzt voten!
5 Wimmelbilder mit Gesprächsanlässen zur Wertebildung als mehrsprachige Bücher für dialogisches Lesen aufbereitet - so unsere Projektidee für die Innovationsstiftung für Bildung. Geben Sie unserem Projekt Ihre Stimme, damit die digitalen Bücher umgesetzt und kostenfrei zur Verfügung stehen können! Detailansicht
-
Brockhaus Online für alle OÖ Pflichtschulen
Die bekannte Brockhaus Enzyklopädie kann ab sofort von allen oberösterreichischen Pflichtschul- und PTS-Pädagogen online genutzt werden. Verwaltet wird dieses Angebot durch die Education Group. Erfahren Sie mehr dazu im Video! Detailansicht
-
Das war der Girls´ Day Mini 2019
Auch heuer war der Forschertag für die Kleinsten im "Welios" Science Center ein voller Erfolg. Vom BeeBot bis hin zur Elefantenzahnpasta gab es für 200 Kindergartenkinder am 3. und 4. April allerlei zu entdecken. Detailansicht
-
Gelungener Tableteinsatz mit LIFT
Zu Beginn des letzten Schuljahres startete das Projekt LIFT. Eine Maßnahme im Zuge der Digitalen Agenda Oberösterreich. Mehr als ein Jahr arbeiten nun die 166 Schüler und 83 Pädagogen mit den Tablets. Jetzt wurden erste Evaluierungsergebnisse präsentiert. Detailansicht
-
Wir suchen: Videoredakteur/in für BildungsTV
Die Education Group ist ein im deutschsprachigen Raum einzigartiges Unternehmen, das in den Bereichen Medien, Pädagogik, Kommunikations- und Informationstechnologie neue Impulse in der Bildungslandschaft setzt. Verstärken Sie unser Team! Detailansicht
-
DIGItalk - OÖVP Frauen touren durch Oberösterreich
"Wie geht Zukunft?" Unter diesem Motto touren die OÖVP-Frauen durch zahlreiche Betriebe und Institutionen in ganz Oberösterreich und sehen sich den Einzug der Digitalisierung in den verschiedensten Bereichen an. Der zweite Halt der Tour führte die Damen in die Education Group. Detailansicht
-
Umfrage: Physische und Psychische Belastungen von PrimarstufenlehrerInnen
Die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, die Fachhochschule für Gesundheitsberufe OÖ, die Lehrer-Kranken- und Unfallfürsorge (LKUF) und die Education Group GmbH führen gemeinsam eine Studie zur physischen und psychischen Belastung von PrimarstufenlehrerInnen (BELAPRIM) durch. Detailansicht
-
120 Mädchen starten ins PowerGirls-Jahr!
2.370 Mädchen, rund 60 Schulen in OÖ, mehr als 70 oberösterreichische Firmen, Schulen und Institutionen unterstützten bereits das Technikförderprogramm "PowerGirls". Am 5. November startete die 14. Generation im PowerTower der Energie AG mit voller Tatendrang ins neue Jahr! Detailansicht
-
Diese App sollte jede Lehrkraft haben!
"hallo!" - die App zur Eltern-Lehrer-Kommunikation bringt sichere Digitalisierung in die Klassenzimmer. Seit Schulbeginn können sich oö. Pflichtschul-Pädagogen kostenfrei für hallo! registrieren. Die Vorteile liegen in der Bedienerfreundlichkeit und Sicherheit. Detailansicht
-
Equal Pay Day in Oberösterreich
Der Equal Pay Day, der Tag für gleiche Bezahlung, wurde 1966 in den USA ins Leben gerufen, um auf die Lohnkluft zwischen Männern und Frauen aufmerksam zu machen. Doch leider verdienen in Österreich Frauen noch immer um durchschnittlich 25% weniger. Detailansicht
-
OÖN-Börsespiel 2018 - Spielerisch an die Börse
Machen Sie mit Ihrer Klasse von 4. Oktober bis 28. November 2018 mit beim OÖN-Börsespiel in Zusammenarbeit mit Raiffeisen Oberösterreich und testen Sie Ihr gemeinsames Veranlagungsgeschick! Detailansicht
-
didacta DIGITAL Austria feiert Premiere in Linz
Vom 23. bis 25. Mai 2019 feiert die Bildungsmesse didacta DIGITAL Austria ihre Premiere im Linzer Design Center. Im Fokus stehen innovative pädagogische Konzepte, praxisorientierte digitale Lösungen und Fortbildungen für die Bildung in der digitalen Welt. Detailansicht
-
Einfach, sicher, schnell kommunizieren - Wir machen es möglich!
Ab kommendem Schuljahr stehen für OÖ zwei Kommunikationslösungen kostenfrei zur Verfügung! So bereits jetzt die gute Nachricht für den Herbst! Detailansicht
-
Oö. Technikerhoffnungen tragen Lila
215 Mädchen aus 23 Schulen haben dieses Jahr bei den PowerGirls mitgemacht. Das Projekt, das heuer zum 13. Mal stattfand, soll bei Mädchen das Interesse an der Technik wecken. Und das gelingt, wie uns Geschäftsführer Peter Eiselmair im Interview bestätigt! Detailansicht
-
Das hat´s früher nicht gegeben
Von diesem Projekt profitieren alle! 2015 startete TheoPrax in OÖ und feiert seitdem Erfolge. Regionale Unternehmen kommen auf AHS- und NMS-Schüler zu und lassen reale Aufgabenstellungen bearbeiten. Eine WIN-WIN-Situation, wie sich beim Netzwerktreffen zeigte! Detailansicht
-
RECC - Qualitätslabel für regionale Kompetenz-Zentren
Im Festsaal des Palais Starhemberg in Wien wurde am 18. 5. 2018 das Qualitätslabel RECC (Regional Educational Competence Center) an 14 Kompetenz-Zentren verliehen. Fachdidaktische Forschung und die Vernetzung mit regionalen fachbezogenen Institutionen sind wichtige Voraussetzungen für das RECC-Label. Detailansicht
-
Girls' Day 2018 @BildungsTV
Ende April fand zum 18. Mal der landesweite Girls' Day statt. An diesem Tag haben Mädchen der 3. und 4. Klassen der Sekundarstufe I die Möglichkeit, ihr Interesse an technischen Berufen auszuleben oder zu entdecken. Auch wir durften sechs Girls bei uns im Studio begrüßen. Detailansicht
-
Stellenausschreibung Assistenz Geschäftsführung / 20h Karenzvertretung
Die Education Group ist ein im deutschsprachigen Raum einzigartiges Unternehmen, das in den Bereichen Medien, Pädagogik, Kommunikations- und Informationstechnologie neue Impulse in der Bildungslandschaft setzt. Verstärken Sie unser Team! Detailansicht
-
Girls´Day JUNIOR: Früh übt sich ...
Zum 7. Mal fand heuer am 21. und 22. März an 17 verschiedenen Standorten der Girls´Day JUNIOR statt. Ziel ist es, Schüler der VS zu ermutigen, ihre Talente und Fähigkeiten in den Bereichen Technik, Naturwissenschaft oder Handwerk zu entdecken und zu stärken. Wir waren in der HTL-Leonding dabei! Detailansicht