-
Christmas
What is Christmas? Christmas (literally, the Mass of Christ) is a holiday in the Christian calendar celebrating the birth of Christ and the period extending from Dec. 24 to Jan. 6. Detailansicht
-
Musikinstrumente
Ohne Musikinstrumente gibt es keine Musik. Es gibt Instrumente, die man unbedingt gehört und am besten auch gelernt haben sollte. Angefangen von alten Klassikern wie der Blockflöte bis hin zur E – Gitarre. Detailansicht
-
Werbung
Kinder und Jugendliche werden von der Werbung heftig umworben, einerseits weil sie selbst bereits eine kaufkräftige Zielgruppe sind, andererseits weil sie die Kaufentscheidungen der Erwachsenen häufig beeinflussen. Detailansicht
-
Interkulturelle Kompetenz
GEACHTET und/oder GEÄCHTET. Eine tägliche Gratwanderung zwischen Anerkennung und Differenz. Wie schaut der Umgang mit dem Fremden in der Schule aus? Wer legt fest, welches Ausmaß an Anderssein erlaubt ist? Wie viel Kulturmix verträgt Schule? Detailansicht
-
Verpackung, kreativ
Eine schöne Verpackung unterstreicht die freundliche Geste eines Geschenks. Man zeigt somit seinem Gegenüber, dass man sich Mühe gemacht hat und dass beim Verpacken an den anderen gedacht wurde. Dadurch wird bereits bei der Übergabe des Geschenks eine freudige Erwartung ausgelöst. Detailansicht
-
Apps für die Schule
Apps - Das klassische Handy hat ausgedient, das Smartphone ist das Maß aller Dinge. Apps sind fixer Bestandteil des klugen Handys und können bei richtiger Wahl den Alltag und die Schule erleichtern.
pts.schule.at hat 15 gratis Apple-Apps gesammelt, die den Schüler/Innen nützlich sein könnten. Detailansicht -
Kleidung
Alles rund um Kleidung: Von Arbeitsblättern über Lernpakete über Artikeltraining bis hin zu Online-Übungen und Spielvorschlägen. Detailansicht
-
Hyperaktivität
ADHS ist eine medizinische Krankheitsbezeichnung für ein Störungsbild in der Kombination mit Aufmerksamkeitsschwäche, überschießende Impulsivität und oft extremer Unruhe (Hyperaktivität). Detailansicht
-
Kinderrechte
Jährlich am 20. November wird weltweit aus Anlass der Beschlussfassung der UN-Kinderrechtskonvention von 1989 mit einer Vielzahl an Aktivitäten die Aufmerksamkeit auf Kinderrechte gelenkt. Das Dossier gibt zahlreiche Hinweise, wie das Thema in diesem Monat und darüber hinaus aufgegriffen werden kann. Detailansicht
-
Thanksgiving
The fourth Thursday in November is Thanksgiving in the United States of America. This is one of the busiest travel times of the year because everybody wants to celebrate with his/her family. Detailansicht
-
Kinder- und Jugendliteratur
Kinder- und Jugendliteratur für die 5.-6. Schulstufe. Bei einem Großteil der Titel handelt es sich um Neuerscheinungen aus den Jahren 2010 und 2011. Detailansicht
-
Sprichwörter
Sprichwörter und Redewendungen sind für Kinder ein interessantes und abwechslungsreiches Thema, welches zur Erweiterung des Wortschatzes beiträgt. In dieser Sammlung finden Sie dazu eine Fülle an Unterrichtsmaterialien zum Ausdrucken, aber auch für die Arbeit mit dem Computer in der Klasse. Detailansicht
-
Hund und Katze
Das Sprichwort "Sie sind wie Hund und Katze" besagt, dass sich Hunde und Katzen nicht vertragen und ständig streiten. Dies stimmt aber nicht immer, denn in menschlicher Umgebung können beide friedlich nebeneinander leben und auch sehr gute Freunde werden. Detailansicht
-
Französische Revolution
2011, das Jahr der Arabischen Revolution. Ein Vergleich mit der Mutter aller Revolutionen, der Französischen Revolution, bietet sich dabei an. Dabei kann man auf folgende Fragen eingehen. Wie kam es zur Revolution, was sind Voraussetzungen? Detailansicht
-
Weihnachtsbasteleien
Kinder im Kindergarten basteln gerne und viel. Weihnachtliche Basteleien können in Erwartung des Festes am 24. Dezember zu einem besonderen Erlebnis werden. Wir haben einige Bastelvorschläge für die Weihnachtszeit gesammelt. Detailansicht
-
Berufe in der Volksschule
Berufe und Arbeitswelt sind spannende Themen für den Sachunterricht in der Volksschule. Die Kinder sind meistens sehr interessiert und eifrig bei der Sache, wenn es um ihren Traumberuf geht. Detailansicht
-
Body
At first sight "Parts of the Body" is a very basic word field usually on a beginner's level, but the more you want to talk about health and diseases, the more specialised vocabulary you need. For this reason this collection of learning objects covers almost all levels. Detailansicht
-
Weihnachtsbäckerei
Das Besinnlichste in der Adventzeit ist, wenn der Duft von frisch gebackenen Keksen die Luft der ganzen Wohnung erfüllt. Aber auch schnelle und einfache Keksrezepte, die sich perfekt für das Backen mit Kindern und Anfängern eignet, sollten ausprobiert werden. Viel Spaß beim Entdecken! Detailansicht
-
Heiliger Martin
Am 11. November feiern wir wie jedes Jahr das Fest des Heiligen Martins. Kinder freuen sich immer besonders auf dieses Fest, weil sie dann ihre aufwendig gebastelten Laternen in den Händen halten und mit schönen, stimmungsvollen Liedern an den heiligen Martin denken können. Detailansicht
-
Fächerübergfreifender Unterricht Mathematik
"Wieso müssen wir denn das lernen? Das braucht man doch nie im Leben!"
Um solche Sätze von SchülerInnen nicht zu hören, ist es notwendig Aufgabenstellungen mit Bezug zur Realität zu wählen und die zahlreichen Anwendungsgebiete der Mathematik hervorzustreichen. Detailansicht -
Zeit als philosophisches Thema
Heutzutage braucht es neue Formen eines reflektierten Umgangs mit der Zeit. Die "Entschleunigung" ist vielleicht ein Modewort, aber
viele Beschleunigungstendenzen fordern es geradezu heraus, dass eine Gruppe von Menschen ihren Zeit-Sachverstand einbringt und an das angemessene Zeitmaß erinnert. Detailansicht -
Geometrische traditionelle Modellsammlungen im Netz
Geometrische traditionelle Modelle können komplexe räumliche Sachverhalte durch haptisch sinnliches Erlebnis erfahr- und begreifbar machen. Parallel zum Erstellen virtueller Modelle wurde so manche in die Jahre gekommene Sammlung neu geordnet. Für den elementaren Unterricht sind Modelle unverzichtbar. Detailansicht
-
Das Fahrrad
Diverses zum Thema Fahrrad Detailansicht
-
Klassische Musik in der Popmusik
So mancher Popsong bedient sich in mehr oder weniger offensichtlicher Weise an den Weisen früherer Komponisten. Zur Zeit Bachs war dies gebräuchliche Praxis (Stichwort: Kontrafaktur). In Zeiten des Copyright sind die alten Meister jedoch auch nicht geschützt. Detailansicht
-
Mediennutzung
Fast die Hälfte unserer Wachzeit verbringen wir mit Medien. Wir lassen uns von Begleit- und Leitmedien informieren aber auch unterhalten – und manchmal geistern ihre Inhalte sogar noch durch unsere Träume. Detailansicht